Aktuelles
Ministerin Köpping begrüßt Bundesratsentscheidung

Der Bundesrat hat mit einer Mehrheit am 21. März 2025 den Weg geebnet für eine Änderung der Schuldenbremse. Beschlossen wurde in diesem Rahmen auch ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz. Staatsministerin Petra Köpping begrüßt die Entscheidung des Bundesrates.
Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex macht Geschichten der Opfer sichtbar

Demokratieministerin Petra Köpping würdigt anlässlich des Welttages gegen Rassismus am 21. März die bevorstehende Eröffnung des bundesweit ersten Dokumentationszentrums zum NSU-Komplex. Das Zentrum öffnet in Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas erstmalig am 25. Mai seine Türen.
21. März – Welt-Down-Syndrom-Tag: Unser Ziel bleibt eine inklusive Gesellschaft

Am 21. März wird der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. An diesem Tag soll das öffentliche Bewusstsein für das Leben mit Down-Syndrom geschärft werden. Staatsministerin Köpping: »Mein Wunsch ist eine inklusive Gesellschaft. Ein selbstbestimmtes Leben und die gleichberechtigte Teilhabe in jedem gesellschaftlichen Bereich für alle Menschen darf kein Ziel in ferner Zukunft sein.«