Hauptinhalt

Projektübersicht der »Sozialen Orte«

Logo des Projekts "Soziale Ort"

Seit dem Jahr 2022 werden »Soziale Orte« im Freistaat Sachsen gefördert. Die Förderung legt einen Schwerpunkt auf den ländlichen Raum und auf benachteiligte Stadtteile: Gefördert werden Soziale Orte in Gemeinden mit weniger als 40.000 Einwohnern oder mit einem konkreten, bedarfsorientierten Stadtteilbezug.

Übersicht der bislang geförderten Sozialen Orte

Stand: 24. August 2023

Landkreis Kreisfreie Stadt

Projektträger

Projekttitel

Projektort

Website

Bautzen

Bahnhof der Inklusion Radibor e.V.

Begegnung- und Beherbergungsstätte im ehemaligen Bahnhof der Gemeinde Radibor

Radibor

via facebook

Bautzen

Verein(t) für Wittichenau e.V.

Das Jakubetzstift – Treffpunkt und Engagement für jedes Alter

Wittichenau

jakubetzstift.de

Bautzen

Freunde des Kulturhaus Laubusch e.V.

Schaffung eines "Dritten Ortes" im ehemaligen Kulturhaus Laubusch

Lauta, OT Laubusch

kulturhaus-laubusch.de

Bautzen

Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.

Bürgerschaftliches Engagement – Lebensqualität stiften und Zusammenhalt stärken

Hoyerswerda

kufa-hoyerswerda.de

Chemnitz, Stadt

Kunstsammlungen Chemnitz

Chemnitz open Space reloaded ein Raum von allen für alle

Chemnitz, Zentrum

chemnitz-open.space

Chemnitz, Stadt

solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen

Soziale Orte - Nach uns die Zukunft: Klima, Demografie und Zusammenhalt im Wandel

Chemnitz, Kappe

solaris-fzu.de

Dresden, Stadt

ZUHAUSE IN PROHLIS e.V.

Kultur im Einkaufszentrum

Dresden, Prohlis

zuhause-in-prohlis.de

Erzgebirgskreis

Ev.-Luth. Kirchenbezirk Marienberg - KEZ Zschopau

Zentrum für Beratung und Begegnung

Zschopau

kez-zschopau.de

Erzgebirgskreis

Gemeinde Grünhainichen

Schaffung eines sozialen Ortes in der Gemeinde Grünhainichen

Grünhainichen

gruenhainichen.com

Erzgebirgskreis

Stadt Johanngeorgenstadt

Schaffung eines Quartierstreffpunktes in der Neustadt von Johanngeorgenstadt -
Nachbarschaf(f)tsladen

Johanngeorgenstadt

johanngeorgenstadt.de

Erzgebirgskreis

Stadt Stollberg/Erzgeb.

Begegnungszentrum „das dürer“

Stollberg

dasduerer.de

Görlitz

Gemeinde Rietschen

Soziales und kulturelles Netzwerk Rietschen

Rietschen

Kulturwerk Rietschen (lausitzereck.de)

Görlitz

Große Kreisstadt Niesky

"direkt ansprechbar"

Niesky

Große Kreisstadt Niesky

Görlitz

Naturschutzstation "Östliche Oberlausitz" e.V.

In der Mühle dreht sich was

Mücka, OT Förstgen

muehle-foerstgen.de

Görlitz

Sohland lebt! e.V.

„Treffen – Austauschen – Genießen im Dorfzentrum * Sohland lebt! * ein sozialer Ort wird von Bürger*innen für Bürger*innen gestaltet“

Sohland am Rotsteig

sohlandlebt.de

Görlitz

Vereinshaus Ostritz e.V.

Vereinshaus mit Freibad Ostritz - Genial sozial

Ostritz

vereinshaus-ostritz.de

Leipzig, Land

KulturGut Linda e.V.

Weiterentwicklung KulturGut Linda zum sozialen Ort

Frohburg, OT Linda

kulturgut-linda.org

Leipzig, Land

Schweizerhaus Püchau e.V.

Kulturnetzwerk Wurzener Land

Wurzen

schweizerhaus-puechau.jimdo.com

Leipzig, Land

Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V.

"BürgerInnengarten"

Großpösna

kuhstall-grosspoesna.de/botanischer-garten-oberholz 

Leipzig, Land

Sportverein 01 Beiersdorf e. V.
Heimatverein Beiersdorf i. Gr.

Alte Schule Beiersdorf

Beiersdorf      

n.n.

Leipzig, Stadt

Haus Steinstraße e.V.

Bürgerpark Grünau – Ein Kooperationsprojekt

Leipzig, Grünau

Robert-Koch-Park Grünau (haus-steinstrasse.de)

Leipzig, Stadt

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Leipzig-Lindenau-Plagwitz

Stadtteilzentrum Westkreuz

Leipzig

westkreuz.org

Meißen

Fußballverein Gröditz 1911 e.V.

Bürgertreff auf dem Vereinsgelände des Fußballvereins Gröditz 1911 e.V.

Gröditz

fv-groeditz.de

Meißen

Volkshochschule im Landkreis Meißen

drumherum, um dem „Auseinanderleben“ entgegenzuwirken durch gemeinsame Projekte

Niederau

Kulti Niederau (vhs-lkmeissen.de)

Mittelsachsen

Ev.-luth. Kirchgemeinde am Dom Freiberg

Pfarrhof Großschirma

Großschirma

n.n.

Mittelsachsen

Stadtverwaltung Roßwein

Bürgerhaus Roßwein als Haus der Begegnung und Beteiligung

Roßwein

rosswein.de/leben-in-rosswein/buergerhaus/

Nordsachsen

Diakonisches Werk Delitzsch/Eilenburg e.V.

Soziale Orte: *Arche Eilenburg* Erweiterung und Verstärkung der bisherigen Angebote

Eilenburg

arche-eilenburg.org

Nordsachsen

Diakonisches Werk Delitzsch/ Eilenburg e.V. - Jugendmigrationsdienst

Kulturbahnhof

Bad Düben

kulturbahnhof-bad-dueben

Nordsachsen

Gemeinde Wiedemar

Betrieb und Weiterentwicklung des technisch-ökologischen Projektzentrums Rabutz (Dorfgemeinschaftshaus)

Wiedemar

projektzentrum-rabutz.de

Nordsachsen

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.

MITEINANDER-FÜREINANDER in der Bastion VII: Eine Bastion der Begegnung und Beteiligung für alle Generationen in und um Torgau

Torgau

Bastion VII

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Aktion Zivilcourage e.V.

Sozialer Ort in Sebnitz: *Frei:Raum*

Sebnitz

aktion-zivilcourage.de

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Gogelmosch e.V.

mitEINander Stolpener Land

Stolpen

gogelmoschhaus.de

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Heimatstube Wilschdorf e.V.

Das Wilschdorfer StellDichEin

Wilschdorf

heimatverein-wilschdorf.de

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Kuppelhalle Tharandt e.V.

Kuppelhalle Tharandt

Tharandt

kuppelhalle.com

Vogtlandkreis

Stadt Adorf/Vogtl.

Sozialer Ort "Gefängnis"

Adorf

Tor zum Oberen Vogtland

Vogtlandkreis

Stadt Markneukirchen

Begegnungsort Gemeinderaum

Markneukirchen

markneukirchen.de

Zwickau

Diakoniewerk Westsachsen gemeinnützige GmbH

Offener und Interkultureller Bürgertreffpunkt „Forum Glauchau“

Glauchau

Forum – diakonie-h2.de

Zwickau

Werkstatt Zukunft Lichtenstein e.V.

Begegnungsstätte Pavillon im Grünthal

Lichtenstein

werkstatt-z.org

zurück zum Seitenanfang