Sachsen impft: Impfbusprojekt gestartet

Gesundheitsministerin startet Projekt »Impfbus« für Sachsen. Zeitgleich beginnt eine Online-Umfrage zum Impfen.
Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch hat am 2. Mai 2019 am Berufsschulzentrum Pirna-Copitz das Projekt »Impfbus« gestartet. Damit geht der Freistaat Sachsen neue Wege, um die Aufklärung von Erwachsenen und Jugendlichen zu verbessern und leicht zugänglich Impfungen anzubieten. In der mobilen Arztpraxis können sich Berufsschüler und Lehrer an ihrer Schule über Infektionskrankheiten und Impfungen informieren. Zudem besteht die Möglichkeit, den Impfausweis vom medizinischen Fachpersonal kontrollieren zu lassen und fehlende Impfungen direkt nachzuholen. Der Impfbus wird anschließend weiter in die Landkreise Bautzen, Mittelsachsen, Zwickau, Leipziger Land, Görlitz und Meißen fahren. Offen für alle Bürger ist der Impfbus beim Offenen Regierungsviertel am 16. Juni 2019 in Dresden und beim Sächsischen Familientag am 22. Juni 2019 in Wurzen.
»Jugendliche und junge Erwachsenen haben selten Arztkontakte, die zum Impfen genutzt werden könnten. Mit dem Impfbusprojekt haben wir eine Möglichkeit gefunden, diese Altersgruppe zu erreichen und junge Menschen anzuregen, sich über den eigenen Impfstatus Gedanken zu machen«, so Gesundheitsministerin Barbara Klepsch anlässlich des Auftaktes.
Gleichzeitig startete in Sachsen die zweite Online-Umfrage zum Thema Impfen. Machen Sie mit, denn Ihre Meinung ist uns wichtig! Den Link zur Umfrage finden Sie am Ende der Meldung.
Der Impfbus kommt an die Berufsschulen! Start der Aktion war am BSZ für Technik in Pirna
Weiterführende Informationen
- Impf-Umfrage Befragung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz zum Impfen 2019